Angewandte Improvisation als Methodenkoffer für Lehrkräfte
INHALT
Was kann die Lehre vom Improvisationstheater lernen? „Applied Improvisation“ eröffnet eine Bandbreite an Themen und hat sich im Bereich der Bildung als handlungsorientierte und wirkungsvolle Methode etabliert. In diesem interaktiven Workshop bekommen Sie einen Überblick über elementare Themen der Angewandten Improvisation, wie z.B. Präsenz, Status, Interaktion, Agilität, Offenheit, Achtsamkeit oder Dialog. Sie erproben Übungen, Werkzeuge und Konzepte aus dem Improvisationstheater und deren Anwendung und Transfer auf Ihre Lehrtätigkeit.
Sie erweitern spielerisch Ihren Methodenkoffer, z.B. mit Ice Breaker Übungen zur Aktivierung Ihrer Teilnehmenden. In „Angewandter Improvisation“ erleben Sie auch, welche inneren Haltungen Ihre Lehrtätigkeit prägen und wie Sie es sich selbst in Lehrsituationen leichter machen können. Sie bekommen Anregungen und Impulse, wie Sie Ihre eigenen Soft Skills und die der Studierenden für Ihre Lehrveranstaltung fördern können.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- beschreiben neue Methoden zum Einsatz in der Lehrveranstaltung.
- reflektieren Ihre eigene Haltung als Lehrkraft.
- fördern Ihre eigenen Soft Skills.
- entwickeln mehr Sicherheit in unsicheren Lehrsituationen.
Termin
Mo. 30.10.2023: 10:15 - 18:00 Uhr
Di. 31.10.2023: 09:00 - 16:30 Uhr
Leitung
Ort
BayZiel München
Atelierstr. 1
81671 München
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Lehr- und Lernkonzepte: 6.5 AE
Reflexion und Evaluation: 5 AE
Beraten und Begleiten: 5 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 400,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 1.040,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)