H5P: Interaktive Lerninhalte einfach und ansprechend gestalten
INHALT
H5P ist eine Open-Source-Technologie zum Erstellen von interaktiven Lehr- und Lerninhalten für das Internet.
Diese Software bietet eine Reihe von unterschiedlichen Formaten an, so dass die digitalen Bildungsangebote sich für verschiedene didaktische Szenarien eignen. Inhalte werden nicht nur ansprechend präsentiert, auch der Lernstand kann überprüft werden.
Dieser Workshop eignet sich auch für Lehrende, die noch wenig Erfahrung mit der Erstellung von interaktiven Materialien haben.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten, die H5P bietet.
- erstellen eine „Interaktive Präsentation“.
- erstellen ein „Interaktives Video“.
Termin
Mi. 29.03.2023: 10:15 - 18:00 Uhr
Leitung
Katharina Scheidig (Kommunikationsdesignerin M.A.)
Organisation
Prof. Dr. Christina Zitzmann (Didaktikmentorin der TH Nürnberg)
Julia Haubner (Resort Bildung, TH Nürnberg)
Ort
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Lehr- und Lernkonzepte: 8 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 150,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 390,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)