Stimmen be-stimmen! - Das Wirkungspotenzial der Stimme in der Lehre entfalten
INHALT
Ihre Stimme ist in der Präsenz- und Online-Lehre ein entscheidender Wirkungsfaktor. Studien zeigen: ob Ihnen Ihr Gegenüber aufmerksam und interessiert zuhört, hängt zu einem Großteil von Ihrer Stimme und Sprechweise ab.
Kernziel des praxisnahen Kurses ist, Ihnen die Wirkungsmöglichkeiten Ihrer Stimme bewusst zu machen und Ihre Sprechgestaltungskompetenz zielführend zu erweitern.
Im Rahmen der Gruppeneinheiten werden wesentliche Grundlagen der Sprechgestaltung und Sprechtechnik interaktiv vermittelt. Basierend auf einem von Ihnen ausgewählten und vorab zugesandten Vorlesungs- oder Seminarausschnitt (Video oder Audio) erhalten Sie anschließend in dem Einzelcoaching individuelles Feedback von der Dozentin sowie gezielte Übungen für Ihren Berufsalltag.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- nehmen Ihre eigene sowie die stimmliche und sprechgestalterische Wirkung anderer wahr und beschreiben diese.
- entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie Sie durch Ihre Sprechweise Ihre Kompetenz und Autorität unterstreichen sowie Ihre Hörer aktivieren und motivieren können.
- setzen Ihre Stimme und Sprechweise so ein, dass das Interesse, die Aufmerksamkeit und die Merkfähigkeit der Zuhörenden gesteigert werden.
- wenden effektive Stimm-, Haltungs- und Atemübungen an, um Ihr stimmliches Potential zu entfalten und die Belastbarkeit Ihrer Stimme zu erhöhen.
HINWEIS
Der Kurs setzt sich zusammen aus einem Präsenztag in München, einem 2-stündigen Online-Seminar und jeweils einem gezielten Online-Einzelchoaching à 30 min.
Die Zeiten zwischen diesen einzelnen Treffen nutzen Sie in der Selbstlernzeit (SLZ) zur Vertiefung und praktischen Übung der Inhalte. Konkrete Aufgabenstellungen dazu erhalten Sie von der Trainerin.
Die genannten zu erreichenden Arbeitseinheiten beziehen sich sowohl auf die Präsenz- und Online-Treffen als auch auf die Arbeitsaufgaben in der Selbstlernzeit.
Notwendige technische Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung.
Termin
Mo. 03.02.2025: 10:15 - 16:30 Uhr
Mo. 10.02.2025: 17:00 - 19:00 Uhr
Leitung
Ort
BayZiel München + Online-Seminar + SLZ
Atelierstr. 1
81671 München
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Präsentation und Kommunikation: 14 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 400,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 1.040,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)