Kreativ die Hochschullehre neu erfinden
INHALT
Kreativität gilt als eine der wichtigen Zukunftskompetenzen im Berufsbereich. Der Einsatz kreativitätsfördernder Methoden in der Hochschullehre ermöglicht Studierenden das gemeinsame Erarbeiten von Ideen und fördert das Vertrauen in ihre eigenen Fertigkeiten.
Im Seminar werden zunächst verschiedene Kreativitätstechniken vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten besprochen. Ergänzend werden Methoden der Gruppenmoderation vorgestellt, wie World Café und Barcamp mit Übertragungsmöglichkeiten auf die Hochschullehre. Danach werden ausgewählte Techniken und Methoden, mit denen innovative Ideen für die Hochschullehre gefunden werden, praktisch ausprobiert.
Im dritten Teil des Seminars werden Transferüberlegungen durchgeführt, wie die gewonnenen Ideen auf die eigene Hochschullehre übertragen werden können.
SIE ALS TEILNEHMENDE
- lernen verschiedene Kreativitätstechniken und Methoden der Großgruppenmoderation kennen.
- erleben live die Durchführung verschiedener Techniken und Methoden.
- erarbeiten allgemeine Umsetzungsmöglichkeiten der Ergebnisse in die Hochschullehre und den konkreten Transfer auf Ihre Lehre.
Termin
Fr. 21.10.2022: 10:15 - 17:00 Uhr
Leitung
Organisation
Prof. Dr. Michael Kipp (Didaktikmentor der HS Augsburg)
Ort
Technische Hochschule Augsburg
Zertifikat Hochschullehre
Arbeitseinheiten:
Lehr- und Lernkonzepte: 7.5 AE
Teilnahmegebühr
Intern: 150,00 € (Teilnehmende aus den Mitglieds-/Partnerhochschulen)
Extern: 390,00 € (Teilnehmende, die nicht einer Mitglieds-/Partnerhochschule angehören)
Buchung
Die Veranstaltung wurde abgesagt.