Didaktik News 222 | 16. April 2025
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Newsletter erhalten Sie einen Überblick über folgende Themen:
1. Anmeldung zum 3. DidaktikCamp am Mittwoch, 21. Mai 25 am „Tag der internationalen Lehre“ an der TH Ingolstadt
2. Start der Anmeldung zum 6. MINT Symposium
3. Neues Didaktikhäppchen zum Thema „Ablenkung durch digitale Medien“
4. Ausschreibung „Wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung (m/w/d) für das BayZiel
1. Anmeldung zum 3. DidaktikCamp am Mittwoch, 21. Mai 25 am „Tag der internationalen Lehre“ an der TH Ingolstadt
Die Anmeldung zum 3. DidaktikCamp des BayZiel ist ab sofort möglich. Zu Gast sind wir dieses Mal am 21. Mai 25 an der TH Ingolstadt am Tag der internationalen Lehre. Auch das Thema unseres DidaktikCamps ist „Internationalität in der Lehre“.
Einen Überblick über das gesamte Programm finden Sie hier.
Die Anmeldung läuft ausschließlich über die Veranstaltungsseite der TH Ingolstadt: http://events.thi.de/tagderinternationalenlehre2025
Hier ein inhaltlicher Einblick in unser DidaktiCamp, moderiert von Prof. Dr. Markus Western (OTH Regensburg) und Claudia Walter (BayZiel):
Internationale Lehre wirksam gestalten – Ihre Fragen, Erfahrungen, Perspektiven
Im Rahmen dieses DidaktikCamps greifen wir das Tagungsthema „Internationalisierung“ auf – mit Fokus auf die Lehre. Sie sind eingeladen, Ihre Fragen, Erfahrungen oder Bedenken zur internationalen Lehre einzubringen – oder einfach nur zuzuhören und sich inspirieren zu lassen. Mitbringen müssen Sie nichts – außer Interesse am Thema.
2. Start der Anmeldung zum 6. MINT Symposium
Mit über 90 spannenden Beiträgen, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und vielen Gelegenheiten zum Austausch verspricht das Symposium auch in diesem Jahr ein echtes Highlight zu werden. Es erwarten Sie neue Impulse, starke Netzwerke und jede Menge Inspiration rund um die MINT-Lehre.
Sie können sich jetzt über ConfTool für die Teilnahme am MINT Symposium 2025 anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Veranstaltungshomepage unter: mint-symposium.de.
Wir freuen uns, Sie als Teilnehmende des MINT Symposiums in Nürnberg begrüßen zu dürfen!
Schauen Sie direkt rein und nehmen Sie neue Impulse für Ihre Lehrpraxis mit:
didaktikzentrum.de/publikationen/didaktikhaeppchen#aufmerksamkeit
4. Ausschreibung „Wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung (m/w/d) für das BayZiel
Das BayZiel sucht zum 01.10.2025 eine engagierte Persönlichkeit für die Wissenschaftliche Gesamtleitung und Geschäftsführung. Neugierig geworden? Alle Details finden Sie in der Stellenausschreibung.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der Lehre in Bayern aktiv mitzugestalten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams und haben die Chance, innovative Projekte zu initiieren und zu begleiten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Expertise und Leidenschaft für Hochschuldidaktik, Lehrforschung und Praxistransfer einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.04.2025 an den Vorsitzenden des Lenkungsrates des BayZiel, Prof. Dr. Niels Oberbeck.
Beste Grüße
Peter Riegler und das BayZiel-Team
___________________________
Folgen Sie uns gerne auch auf anderen Kanälen
Kennen Sie beispielsweise schon unsere Didaktikhäppchen und den BayZiel-Podcast "Lehrfunk"?
Oder bleiben Sie über LinkedIn mit uns in Kontakt.
___________________________
verantwortlich:
Prof. Dr. Peter Riegler
Geschäftsführung und wissenschaftliche Gesamtleitung
BayZiel– Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre
Technische Hochschule Ingolstadt, vertreten durch
den Präsidenten Prof. Dr. Walter Schober (V.i.S.d.P.)
www.didaktikzentrum.de
www.bayziel.de
___________________________
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich .
