Didaktik News 220 | 20. März 2025
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
wir hoffen, dass Sie gut ins neue Semester gestartet sind. In diesen Didaktik News informieren wir Sie über folgende Themen:
- Beratungsangebot zur Ausschreibung "Freiraum" der StIL
- Lehrfunk - Podcast für Hochschullehre Staffel 2
- Bayerischer Tag für gute Lehre am 31. März 2025
- Save the Date: 3. DidaktikCamp am Mittwoch, 21. Mai 2025 an der TH Ingolstadt
1) Beratungsangebot zur Ausschreibung „Freiraum“ der StIL
Ihr Freiraum-Los wurde gezogen – nutzen Sie jetzt die Chance zur Optimierung Ihres Projektantrags für Freiraum 2026. In unserem zweitägigen Workshop am 3. und 4. April am BayZiel München unterstützen wir Sie mit fachkundiger Beratung. Gemeinsam schärfen wir Ihre Antragsziele, verfeinern Ihr Lehr- und Lernkonzept, integrieren evidenzbasierte Ansätze und entwickeln aussagekräftige Evaluationsstrategien. Melden Sie sich am besten noch heute an für unser Beratungsangebot zur Freiraum-Ausschreibung.
2) Lehrfunk – der Podcast für Hochschullehre startet mit neuen, spannenden Themen und neuer Stimme in Staffel 2!
Der Podcast für Hochschullehre geht in die zweite Runde! In dieser Staffel begrüßen Sie unsere beiden Hosts Dr. Hanna Dölling und Jana Bay mit spannenden Themen. In der ersten Folge der neuen Staffel sprechen wir mit den Sprechern des Bayerischen Landesstudierendenrats über das wichtige Thema Machtmissbrauch an Hochschulen. In der zweiten Folge, die am 2. April erscheinen wird, diskutieren wir mit Prof. Dr. Achim Förster die Internationalisierung der Hochschulen.
Ab sofort erscheint eine neue Folge von Lehrfunk regelmäßig – immer am ersten Mittwoch des Monats. Alle bisherigen Folgen finden Sie auf unserer Webseite und überall, wo es Podcasts gibt. Hören Sie rein!
3) Bayerischer Tag für gute Lehre am 31. März 2025
Am 31. März verleiht Staatsminister Markus Blume die Preise für gute Lehre an 20 bayerische Hochschullehrende. Aus diesem Anlass organisiert das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit der JMU Würzburg, der TH Aschaffenburg, der TH Würzburg-Schweinfurt und der Hochschule für Musik Würzburg unter dem Motto „Zukunft der Hochschulbildung“ eine inspirierende Tagung – Gastgeber ist die JMU Würzburg.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken rund um innovative Lehrkonzepte. Hier gelangen Sie zur Anmeldung; Anmeldeschluss ist der 23. März 2025.
4) Save the Date: 3. DidaktikCamp am Mittwoch, 21. Mai 2025 an der TH Ingolstadt
Dieses Mal steht das Thema Internationalisierung im Fokus. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben, die den Austausch und Dialog zwischen Lehrenden förderten, laden wir Sie ein, auch bei diesem DidaktikCamp dabei zu sein, diesmal im Rahmen des Tags der Lehre an der TH Ingolstadt. Freuen Sie sich auf ein weiteres inspirierendes DidaktikCamp – weitere Details folgen.
Weitere spannende Veranstaltungen finden Sie in unserem Semesterprogramm.
Wir freuen uns auf Sie!
Beste Grüße
Peter Riegler und das BayZiel-Team
___________________________
Folgen Sie uns gerne auch auf anderen Kanälen
Kennen Sie beispielsweise schon unsere Didaktikhäppchen und den BayZiel-Podcast "Lehrfunk"?
Oder bleiben Sie über LinkedIn mit uns in Kontakt.
___________________________
verantwortlich:
Prof. Dr. Peter Riegler
Geschäftsführung und wissenschaftliche Gesamtleitung
BayZiel– Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre
Technische Hochschule Ingolstadt, vertreten durch
den Präsidenten Prof. Dr. Walter Schober (V.i.S.d.P.)
www.didaktikzentrum.de
www.bayziel.de
___________________________
Sollten Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich .
